Eiche vom Vierwaldstättersee
Diese Bretter sind mit allen Wassern gewaschen. Ihr vorheriges Leben als Stegpfosten hat ihnen eine einzigartige Färbung verliehen.
Hefenposten-Eiche
Sehr robust, gelblich-grau mit einzigartiger Patina
50–60 Jahre im Wasser
Vierwaldstättersee
Mehrere Pfosten
Verfügbar
Woher kommt es?
Eichenholz ist äussert beständig, form- und sogar wasserfest. Damit sind Eichen erste Wahl, wenn es um den Einsatz in der Erde oder im Wasser geht. Als diese Stegpfosten ersetzt wurden, hatten sie ihr Lebensende noch lange nicht erreicht. Im Gegenteil hat ihnen die Jahre im Vierwaldstättersee zu neuer Schönheit verholfen. Das typisch gelblich-graue Holz verfügt über kunstvolle Verfärbungen, die jedes Brett zu einem Unikat machen.

Wohin geht es?
Im Trocknungslager von Schreiner48 warten die alten Stegpfosten nun auf ihren nächsten Einsatz. Dank seiner Festigkeit und Witterungsbeständigkeit ist das Eichenholz sowohl für den Möbelbau als auch für den Aussenbereich oder als Bodenbelag geeignet. Haben Sie bereits eine Idee, die Sie mit uns teilen möchten? Oder brauchen Sie noch etwas Inspiration? Unsere Academy freut sich auf Ihre Nachricht!