Hainbuche aus Schlieren
Dieses Exemplar ist ein echtes Schlieremer Original – dickköpfig, zuverlässig und widerstandsfähig wie nur öppis.
Hainbuche
Hart und schwer, gelblich-weiss
Gefällt im 2022
Schlieren
Durchmesser: 150 cm
Verfügbar
Woher kommt es?
Ihr lieblicher Name täuscht: Die Hainbuche ist das härteste in der Schweiz wachsende Holz überhaupt. Es ist nicht nur zäh und starr, sondern auch schwer wie Blei. Dank dieser Eigenschaften wird das gelblich-weisse Holz traditionell für Werkzeuge, Hobelbänke, Metzgerblöcke sowie im Instrumenten- oder Sportgerätebau verwendet. Die Hainbuche war fest verankert in Schlieren, bis sie 2022 den Platz räumen musste.

Wohin geht es?
Weil unsere Werkstatt bereits komplett und unsere Hobelbänke noch gut im Schuss sind, lassen wir die Hainbuche nun ziehen und die Welt ausserhalb von Schlieren entdecken. Das kompakte und feinporige Holz ermöglicht belastbare Möbel und Objekte mit besonders sauberen Kanten und Flächen. Haben Sie bereits eine Idee, die Sie mit uns teilen möchten? Oder brauchen Sie noch etwas Inspiration? Unsere Academy freut sich auf Ihre Nachricht!