Wir schreiben das Jahr 2015.
Die ersten digitalen Sprösslinge der Immobilienwelt haben das Licht der Welt erblickt und buhlen um Aufmerksamkeit. Auch um unsere. Ja, kaum zu glauben, aber mit unserer Spezialisierung als mobiler Reparaturservice für Immobilien fallen wir in der Zwischenzeit offenbar auch in Teilen dieser Szene auf. Positiv, wie es scheint.
Zunächst zeigte uns diese junge Entwicklung aber schmerzlich, dass unsere beiden Babys – die Reparatur-App und das «Wiki-48» – zwar im richtigen Gedanken geboren, aber dennoch schon wieder von gestern waren.
Marschhalt.
Welches Problem wollen wir unseren Kunden eigentlich lösen?
Die «perfekte» Mietermeldung!
Eine Meldung also, welche die Mieter ermächtigt, ihre Meldungen auf handwerklich professionellem Niveau zu erstellen. Meldungen, die keine (Rück-)Fragen an die Verwaltung zur Folge haben. Die Handwerker Material- und Zeitbedarf abschätzen lassen und schliesslich Meldungen, welche dank dieser Klarheit zu günstigeren Reparaturkosten bei den Eigentümern führen.
2025:
imofix.io und GaraioREM beschliessen eine strategische Partnerschaft.
Wow, wer hätte das gedacht? Philipp Meisel und Schreiner48 haben in 10 Jahren ein Werkzeug entwickelt, das heute als aktueller Goldstandard für die Mietermeldung gilt: Es orientiert sich konsequent am Kundennutzen, ist eigenfinanziert und schlank. Und tadaaaa: GaraioREM hat sich nach einer gnadenlos gründlichen Prüfung entschieden, mit imofix.io eine strategische Partnerschaft einzugehen.
Und welchen Nutzen haben unsere Kunden davon?
- GaraioREM-Kunden profitieren von einer nativen Integration und der Weiterentwicklung zum Goldstandard-Mieterportal
- für alle anderen Kunden funktioniert imofix weiterhin als «stand alone»-Lösung, bestmöglich angebunden an die jeweiligen ERPs
- Phillip Meisel bleibt weiterhin CEO, Miteigentümer und Hüter der imofix-DNA
- Schreiner48/Markus Walser sorgt als VR noch immer dafür, dass die Sicht der Handwerker gewahrt bleibt
Interessiert an persönlichen Insights?
Lassen Sie uns einen Austausch vereinbaren.
