Service-Bus
Die mobilen Werkstätten von Schreiner48
Bei unseren Service-Bussen sind immer rund 2’000 Ersatzteile mit an Bord und griffbereit geordnet. So lösen unsere Serviceschreiner:innen neun von zehn Aufträge direkt beim ersten Besuch vor Ort.
Schreiner48 repariert alles ausser Strom und Wasser – und das in 48 Stunden. Um dieses Versprechen einzuhalten, braucht es clevere Lösungen. In einer idealen Welt wüsste man bereits mit dem Reparaturauftrag, welche Ersatzteile gebraucht werden. Leider ist das nur in den seltensten Fällen so. Um dennoch so viele Aufträge wie möglich mit der ersten Anfahrt zu lösen, haben wir unsere Service-Busse konstruiert. In den rollenden Werkstätten sind über 2’000 Ersatzteile zu jeder Zeit griffbereit.



Bevor das System dem harten Schreiner48-Alltag gewachsen war, dauerte es eine Weile – eine Lösung akzeptieren wir nämlich erst dann, wenn sie unser knallhartes Testprogramm überstanden hat. Dabei nahmen wir den ersten Prototypen während knapp sechs Monaten in die Mangel und machten eine lange Liste mit Verbesserungsvorschlägen. Der zweite Test verlief jeweils nach demselben Schema: ausbauen, bestücken, testen, testen, testen. Bis wir zum heutigen Resultat kamen, auf das wir mächtig stolz sind.



Von Beschlägen und Scharnieren über Kleber und Silikon bis zu Schlössern, Dichtungen und Kehrichtsystemen – dank ausgeklügeltem Innenausbau sind unsere Servicebusse mit über 2’000 Ersatzteilen bestückt. Dabei ist die Ausstattung den jeweiligen Einsatzregionen angepasst. Während im Aargau haufenweise Winkhausbeschläge verbaut werden, braucht es beispielsweise in der Stadt Zürich WC-Schlösser mit Rot-Grün-Anzeige – und das nicht zu knapp. Bei einer solchen Auswahl an Teilen ist Ordnung nicht nur die halbe, sondern die ganze Miete. Ein Farbsystem, das die Ersatzteile thematisch einteilt, unterstützt unsere Serviceschreiner:innen, den Überblick zu behalten.