Parkett: Reparieren statt ersetzen
Parkettböden leisten Schwerstarbeit: Dellen, Kratzer oder Wasserflecken zeugen von einem bewegten Leben. Nur lässt sich Parkett nicht beliebig oft abschleifen. Deshalb prüfen wir immer: Kann man einen Schaden lokal beheben? Oder ist es wirklich nötig, dass man eine Teilfläche ersetzt? Wir empfehlen deshalb, so lange wie möglich zu konservieren und nur im Notfall gezielt zu reparieren.
Die Top-3-Reparaturen bei Parkettböden:
- Kratzer von Möbeln oder Dellen von Stöckelschuhen
- Wasserschäden durch Radiatoren, Blumentöpfe, Geschirrspüler, defekte Silikonfugen bei Badewannen
- Farbveränderungen durch Sonneneinstrahlung



Kunststoffböden: Reparaturen ohne Spuren
Die meisten Böden aus Kunststoffmaterialien wie Vinyl, PVC oder Teppich sind sehr langlebig, widerstandsfähig und in der Regel pflegeleicht. Sollten dennoch grobe Schäden entstehen, können diese meist rasch und einfach behoben werden. In bestimmten Fällen reicht auch das Ersetzen von einzelnen Flächen und voilà: Sieht aus wie neu.
Die Top-3-Reparaturen bei Kunststoffböden:
- Brand- und Wasserschäden
- Grobe Kratzer
- Fleckenbeseitigung
Was können wir für Sie tun?
Sie brauchen unsere Hilfe? Rufen Sie uns an oder senden füllen Sie direkt das Auftragsformular aus. Wir sind für Sie da: flink, findig, freundschaftlich.